Nationalpark-Tag der Artenvielfalt

Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer lädt Artenkenner:innen zum Nationalpark-Tag der Artenvielfalt ein — in diesem Jahr am 30.06.-01.07.2023 auf die Insel Borkum. Anmeldeschluss ist der 12.03.2023.

Eingeladen sind Artenkenner:innen (Pflanzen, Pilze, Tiere) mit Feldexpertise in der Artbestimmung bzw. Kartierung sowie weitere Interessierte, die in der Biologie bzw. im Naturschutz haupt- oder ehrenamtlich aktiv sind. Die Anzahl an Teilnehmenden ist begrenzt. Registrierte Teilnehmende haben während der Veranstaltung Zugang zu bestimmten Bereichen des Nationalparks. Dabei müssen die Schutzziele des Nationalparks umfassende Beachtung finden.

Zielsetzung der Veranstaltung ist die Kartierung der Pflanzen-, Pilz- und Tierarten der Nationalparkbereiche Borkums. Aus den während des Nationalpark-Tages gewonnenen Daten können sich neue Erkenntnisse und Impulse für Schutz, Pflege, Entwicklung und Wiederherstellung im Gebiet, aber auch für Informations- und Bildungsarbeit sowie für Forschung und Monitoring ergeben. Darüber hinaus soll diese Veranstaltung auch Raum und Zeit geben, den Austausch zwischen den Teilnehmenden zu fördern sowie eine Weitergabe der Artenkenntnis an Nachwuchsartenkenner:innen zu ermöglichen. (Weitere Infos zum Ablauf siehe Infoflyer.)

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Nationalparkverwaltung übernimmt die Buchung und Kosten für Fährfahrt, Leihfahrräder und Übernachtung (in der Jugendherberge Borkum) für alle bestätigten Teilnehmer:innen. Es ist daher eine rechtzeitige Anmeldung per E-Mail an antwort@nlpvw.niedersachsen.de bis spätestens 12.03.2023 erforderlich (siehe Anmeldeformular). Eine verbindliche Bestätigung der Anmeldung erhaltet ihr voraussichtlich bis Mitte April. Bei Fragen bitte an Florian.Carius@nlpvw.niedersachsen.de wenden.

Download
Infoflyer Tag der Artenvielfalt 2023 Borkum
Info_NLP-TdA_Borkum_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 993.8 KB
Download
Anmeldung zum Tag der Artenvielfalt 2023
Anmeldung_NLP-TdA_Borkum_2023.docx
Microsoft Word Dokument 25.1 KB

Eine Sparte des:

Förderverein Nationalpark Wattenmeer

Adresse:

Virchowstr. 1
26382 Wilhelmshaven

info@wattn.de


Gefördert durch:

Niedersächsische WattenmeerStiftung
GLS Treuhand

Auszeichnungen: