Vom 14. – 16. Februar haben sich 12 von uns Teamer*innen in Bremen für ein Teamtreffen und eine Aktion getroffen. Am Freitag konnten die meisten auf Grund der späten Anreise den Ausblick auf die Weser vom Jugendherbergszimmer aus nur bei Dunkelheit bewundern. Das ausgiebige Buffet zum Abendessen war genau die richtige Stärkung für den kommenden Tag.
Am Samstag machten wir uns nach dem Frühstück mit Lunchpaketen und viel Tatendrang auf in Richtung Übersee-Museum. Auf dem Weg musste jedoch auch das ein oder andere Los der Bürgerpark-Tombola gekauft werden.
Drei weitere Personen aus unserem Team schalteten sich im Übersee-Museum online dazu, sodass wir in einer großen Runde verschiedene Themen, aber vor allem die Zukunft des Netzwerks diskutieren konnten. Wir sind auf gute Impulse gekommen, die wir in das nächste Teamtreffen, das am 22.03. von 10 bis 12 Uhr zum Thema „zukünftige Aktionen“ online stattfindet, mitnehmen können.
In der Mittagspause wurde neben der Ausstellung auch der Museumsshop von uns erkundet. Anschließend ging es nochmal konkret um die Gestaltung der Teamtreffen in diesem Jahr.
Danach ging es über in die Aktion des Teamtreffens. Wir haben eine Kuratorenführung durch die naturwissenschaftliche Sammlung des Übersee-Museums bekommen. So konnten wir eines der wenigen Präparate des ausgestorbenen Riesenalks sehen, jede Menge Schmetterlinge und Wanzen betrachten oder auch einfach über die Größe eines Blauwalunterkieferknochen staunen und so spannende Einblicke in die Sammlungsarbeit eines Museums gewinnen.
Den Abend ließen wir in der Jugendherberge mit Protokollschreiben, Kartenspiel und dem ein oder anderen Getränk von der Bar ausklingen. Am nächsten Morgen gab es noch eine teaminterne Führung durch die Bremer Altstadt bei schönstem Sonnenschein, bevor es für uns alle wieder zurück nach Hause ging.
Du hast Lust Teil des Watt°N-Teams zu werden, möchtest am nächsten Teamtreffen teilnehmen oder hast eine konkrete Aktion, die du gerne mit Watt°N planen würdest?
Dann melde dich bei Lene lene.buschendorf@wattn.de oder Mareike
mareike.mueller@wattn.de
Wir freuen uns auf dich!