Im Nationalpark Kellerwald

Für unser Teambuilding waren wir Ende Oktober im Nationalpark Kellerwald-Edersee.

Die Anreise war dank des Sturms für einige etwas länger als geplant, aber am Ende hatten alle 14 von uns zu unserer Unterkunft gefunden. Wir begannen mit einer Vorstellungsrunde und haben uns sehr gefreut, einige neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Im Anschluss bekamen wir eine kleine Einführung in den Nationalpark von Frau Walz aus der Nationalparkverwaltung.

 

Am Samstag stand erstmal ein Teamtreffen auf dem Plan. Wir sprachen über die ersten Pläne für das kommende Jahrestreffen, mögliche Aktionen fürs nächste Jahr und einige weitere Aufgaben.

 

Am Samstag stand erstmal ein Teamtreffen auf dem Plan. Wir sprachen über die ersten Pläne für das kommende Jahrestreffen, mögliche Aktionen fürs nächste Jahr und einige weitere Aufgaben.

Nach dem Mittagessen wurden wir von Ranger Joshua Backen für eine Pilzwanderung abgeholt. Wir wanderten um den Daudenberg und bekamen bei herbstlichem Wetter nicht nur einen Eindruck vom Nationalpark, sondern auch faszinierende Fakten zu Pilzen. Leider gab es außerhalb des Nationalparks nicht die erhofften Speisepilze fürs Abendessen. Zum Glück hatten wir einen Plan B und konnten den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen. 

 

Am nächsten Morgen stand ein weiteres Highlight des Wochenendes an. Wir bekamen von Michael Wimbauer einen Einblick in die wissenschaftliche Vogelberingung. Wir waren am Ende zwar ganz schön durchnässt, aber nach dem erfolgreichen Fang einiger Kohl- und Blaumeisen, sowie von zwei Zwergschnepfen, war das schnell vergessen.
Leider war es anschließend auch schon wieder Zeit für die Abreise. Im Gepäck waren nun wieder einige Ideen für Watt°N und tolle Eindrücke aus einem anderen Nationalpark.

Vielen Dank an dieser Stelle an Joshua Backen, Michael Wimbauer und Nathalie Walz, dass sie uns alle so wunderbar empfangen haben.

 

Eine Sparte des:

Adresse:

Virchowstr. 1
26382 Wilhelmshaven

info@wattn.de


Gefördert durch:

Niedersächsische WattenmeerStiftung
GLS Treuhand

Auszeichnungen: