Am letzten August-Wochenende war es endlich wieder so weit: das jährliche Netzwerktreffen von Watt°N fand statt! Und es war ein ganz besonderes Treffen, denn wir sind stolz, 10jähriges Bestehen feiern zu können! Aus diesem Anlass suchten wir einen Ort aus, an dem wir bisher noch nicht zusammengekommen sind: die schöne Insel Wangerooge.
Zur Einstimmung hörten wir am Abend von Peter Südbeck, Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, Spannendes über die Besonderheiten des Wattenmeeres und die Arbeit der Nationalparkverwaltung und saßen anschließend gemeinsam am Lagerfeuer. Am nächsten Vormittag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein zwischen einer Inseltour mit dem Fahrrad, einer Wattwanderung und dem Bemalen von Jutebeuteln wählen. Nachmittags ging es dann zum Strand, wo wir Wikingerschach und Riesen-Mikado spielten und Wassersport ausprobieren konnten - im Kanu oder auf einem SUP. Das Fernglas war an Land immer dabei.
Abends kamen wir in der Bottle Bar zusammen. Hier ergriffen Jürgen Rahmel, ehemaliger Koordinator des Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer, und Rewen Tölge, Koordinator für die Freiwilligenarbeit in der NLWKN-Betriebsstelle Norden, das Wort zu 10 Jahre Watt°N. Danach sangen wir bei Karaoke die eigenen Lieblingslieder und feierten bis spät in die Nacht unser Jubiläum.
Am nächsten Morgen sammelten wir viele schöne Ideen und Wünsche für künftige Watt°N-Veranstaltungen und unsere Netzwerkarbeit. Nach einer Abschlussrunde hieß es dann leider auch schon wieder Tschüß und bis zum nächsten Mal! Wie jedes Jahrestreffen war es wieder ein schönes Wochenende voller Gemeinschaft, großartigen Momenten und Austausch. Wir von Watt°N danken allen, die dieses Wochenende mit uns verbracht haben und/oder mitgewirkt haben!











