Februar - März 2023 | WWZ Unterstützung (Baltrum, Norderney) |
Ende März - Anfang April 2023 | NLWKN Ersterfassung (Borkum, Norderney, Baltrum, Spiekeroog) |
April/Mai 2023 | NLWKN BruVo Unterstützung (alle Inseln) |
06. Mai 2023 | Birdrace (bundesweit) |
30. Juni - 01. Juli 2023 | Nationalpark-Tag der Artenvielfalt (Borkum) |
18. - 20. August 2023 | Jahrestreffen |
16. September 2023 | Coastal Clean Up Day |
Moin!
Wir haben vor ca. 5 Jahren die Watt°N Litfaßsäule eingerichtet, um allen netzwerknahen Menschen eine Plattform zu bieten, auf der man sich austauschen und in Kontakt treten kann.
Dort sollte man die Möglichkeit haben, Mitfahrten zu Jahrestreffen oder Übernachtungen zu organisieren, Dinge zu tauschen oder zu verkaufen und über Studiengänge und das Wohnen in verschiedenen Städten zu informieren.
Leider wurde diese Plattform nicht in dem Maße angenommen, wie wir uns das vorstellten und nach reiflicher Überlegung, haben wir uns dazu entschieden die Nutzung der Boards aufzugeben.
Nicht zuletzt auch, weil der DienstleisterTrello nicht mehr so richtig unseren Anforderungen entspricht.
Wir werden aber eine hürdenfreiere Alternative im Laufe des Jahres 2023 anbieten und euch darüber per Newsletter , per Telegram Kanal und / oder hier in diesem Blog informieren.
Viele Grüße
Euer Watt°N Team
Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer lädt Artenkenner:innen zum Nationalpark-Tag der Artenvielfalt ein — in diesem Jahr am 30.06.-01.07.2023 auf die Insel Borkum. Anmeldeschluss ist der 12.03.2023.
Eingeladen sind Artenkenner:innen (Pflanzen, Pilze, Tiere) mit Feldexpertise in der Artbestimmung bzw. Kartierung sowie weitere Interessierte, die in der Biologie bzw. im Naturschutz haupt- oder ehrenamtlich aktiv sind. Die Anzahl an Teilnehmenden ist begrenzt. Registrierte Teilnehmende haben während der Veranstaltung Zugang zu bestimmten Bereichen des Nationalparks. Dabei müssen die Schutzziele des Nationalparks umfassende Beachtung finden.