Erik Tamsen
Finanzen & Verwaltung
Ich engagiere mich bei Watt°N, um auch aus der Entfernung etwas für den einziartigen Lebensraum Wattenmeer bewirken zu können.
~ Zivildienst auf Norderney ~
heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nathalie Tent
Fundraising
Ich engagiere mich bei Watt°N , weil wir so die Chance haben aktiv am Naturschutz im Wattenmeer mitwirken zu können und mit anderen gemeinsam tolle Projekte umzusetzen.
~ Praktika in Wilhelmshaven und Minsen ~
heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Simon Hummel
Aktionen & Projekte
Mit meinem Einsatz bei Watt°N möchte ich gerne die aktuellen und ehemaligen Freiwilligen für die Natur begeistern und meine vielfältigen Erfahrungen und Fasziation zum dynamischen Wattenmeer weitergeben.
~ Bundesfreiwilligendienst auf Norderney ~
heute: Stud. Umweltingenieurwissensch.
Eva Hildebrandt
Fundraising
Die Zeit, die ich mit anderen begeisterten Menschen im Wattenmeerraum verbringe, gibt mir ein ausgelassenes, beflügelndes Kribbeln im Bauch, das
ich unbedingt teilen und nutzen möchte.
~ FÖJ auf Norderney ~
heute: Psychologin
Jona Bensberg
Öffentlichkeitsarbeit
Im Wattenmeer habe ich das erste Mal entdeckt, wie vielfältig und schützenswert die Natur sein kann. Daher freue ich mich ein Teil der Watt°N-Familie sein zu können, die sich für diesen Naturraum einsetzt.
~ Bundesfreiwilligendienst auf Juist ~
heute: Studium Physik
Jessica Lorenz
Netzwerkaufbau
Sich immer wieder neu mit Leuten vernetzen und immer mehr Menschen fürs Wattenmeer und den Naturschutz begeistern zu können - das und die starke Gemeinschaft und Verbundenheit des Teams dahinter - ist es, was mich an Watt°N begeistert.
~ FÖJ Seehundstation Norddeich ~
heute: Studium Erziehung und Bildung
Jonathan Tosberg
Aktionen & Projekte
Watt°N ist die perfekte Möglichkeit, sich mit vielen tollen Menschen für das einzigartige Wattenmeer einzusetzen.
~ FÖJ auf Juist ~
heute: Studium Geographie
Christoph Vogel
IT & Webseite
Mich inspirieren Momente in denen man erkennt, wieviel man gemeinsam erreichen kann.
Mit all den lieben Menschen von Watt°N kann ich solche Momente immer wieder erleben.
~ Zivildienst auf Norderney ~
heute: Versicherungsfachangestellter
Julian Voß
Aktionen & Projekte
Was kann es schöneres geben, als nach der grandiosen Zeit, die jeder von uns im Wattenmeer hatte, gemeinsam genau dort weiter zu machen? Genau das ist Watt°N für mich!
~ Bundesfreiwilligendienst Spiekeroog ~
heute: Studium Landschaftsökologie
Mareike Lagerin
Teamkoordination
Watt°N git mir die wundervolle Möglichkeit, meine Verbindung zum Wattenmeer aktiv aufrechtzuerhalten und dabei Sinnvolles zu tun.
~ FÖJ in Varel ~
heute: Gymnasiales Lehramt
Till Holsten
Finanzen & Verwaltung
Mich mit anderen engagierten Menschen für den Schutz und die Entwicklung des Lebensraumes Wattenmeer einzusetzen, bereitet mir Freude - darum bin ich bei Watt°N!
~ FÖJ auf Norderney ~
heute: Dipl. Geograph
Ruth Jakobs
Öffentlichkeitsarbeit
Es bereitet mir große Freude meine Begeisterung für die Biologie - besonders für das Wattenmeer - zu teilen! Die Umwelt zu erleben und zu verstehen ist grundlegend für den mir sehr am Herzen liegenden Naturschutz.
~ Praktikum Dornumersiel ~
heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Ökologie)
Jan Kalusche
Finanzen & Verwaltung
Das Wattenmeer ist seit je der Antrieb meiner Begeisterung etwas für unsere Umwelt, ob Mensch oder Natur, zu machen.
~ Zivi auf Juist ~
heute: Landschaftsökologe
Stefanie Fritz
Finanzen & Verwaltung
Das Wattenmeer als Lebensraum begeistert mich so, dass ich zusammen mit Gleichgesinnten aktiv an seiner Erhaltung mitwirken
will.
~ Praktikum auf Norderney ~
heute: Pädagogische Leiterin beim NABU
Steffen Kämpfer
Aktionen & Projekte
Ich engagiere mich bei Watt°N, weil das Netzwerk die Möglichkeit bietet, sich gemeinsam mit tollen und motivierten Menschen für den Schutz des einzigartigen Wattenmeeres einzusetzen.
~ Zivi auf Spiekeroog ~
heute: Promotion Landschaftsökologie
Verena Struck
Design
Durch mein FÖJ habe ich das Wattenmeer tief ins Herz geschlossen. Ich freue mich mit Watt°N weiterhin Verantwortung für diesen wundervollen Lebensraum zu übernehmen und genieße die positive Energie der Watt°N-Familie.
~ FÖJ in Dornumersiel ~
heute: Grundschullehrerin
Henrik Redweik
Planung Jahrestreffen
Ich bin bei Watt°N weil ich Biodiversität erhalten und nicht nur studieren will.
~ FÖJ auf Helgoland ~
heute: Prom. Gartenbauwissenschaften
Luise Przibilla
Öffentlichkeitsarbeit
Das Mitwirken bei Watt°N gibt mir die Möglichkeit in Kontakt mit begeisterten Menschen und dem Wattenmeer zu bleiben und mich auch weiterhin für diesen schönen Lebensraum einsetzen zu können.
~ BFD auf Wangerooge ~
heute: Stud. Ökosystemmanagment
Dennis Tebbe
Finanzen & Verwaltung
Bei Watt°N kann ich mit motivierten und begeisterten Menschen einen Beitrag zum Erhalt des Naturraums Wattenmeer leisten und dabei mit Gleichgesinnten die Schönheit der Natur genießen.
~ Zivi in der Leybucht ~
heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Meike Schulz
Öffentlichkeitsarbeit
Ich mache bei Watt°N mit, weil ich den faszinierenden Lebensraum Wattenmeer mit all seinen einzigartigen Facetten während meines Freiwilligenjahres lieben gelernt habe und mich weiterhin für ihn engagieren möchte.
~ Bundesfreiwilligendienst auf Norderney ~
heute: Studium Landschaftsökologie
Nele Martens
Teamkoordination
Watt°N ist für mich die Möglichkeit, gemeinsam etwas für das Wattenmeer zu bewegen, die Freude an der wunderbaren Natur mit allen zu teilen und sie immer wieder neu zu entdecken.
~ Bundesfreiwilligendienst auf Norderney ~
heute: Studium Sonderpädagogik
Johannes Kube
Watt°N Strom Projekt
Ich bin dabei, weil mich meine Zeit als Nationalpark-Zivi geprägt hat wie kaum etwas anderes und ich möchte, dass das Wattenmeer auch für zukunftige Generationen erhalten bleibt.
~ Zivi auf Norderney ~
heute: Maschinenbauingenieur
Anna Przibilla
Aktionen & Projekte
Watt°N gibt mir die Möglichkeit, andere Menschen für diese einzigartige Landschaft zu begeistern und das wunderbare Gefühl des Freiwilligendienstes, gemeinsam Großes bewirken zu können, wieder aufleben zu lassen.
~ FÖJ in Norden ~
heute: Stud. Mar. Umweltwisschenschaften
Jörg Winkler
IT & Webseite
Ich habe an der Nordsee ein unvergessliches Jahr erlebt und Watt°N verbindet mich mit den lieben Menschen, die ich an der Küste kennen lernen durfte.
~ Zivi in der Leybucht ~
heute: Prom. Bioinformatik
Ann-Kathrin Brandt
Aktionen & Projekte
Die Watt°N-Aktionen sind die Chance, das Freiwilligenjahr unendlich zu verlängern und zusammen draußen zu sein!
~ FÖJ Nationalparkzentrum Cuxhaven ~
heute: Landschaftsplanerin
Katrin Meier
Netzwerkaufbau
Das Wattenmeer ist meine Inspiration und begeistert mich - etwas das wir im Team alle gemeinsam haben.
~ FÖJ in Carolinensiel ~
heute: Prom. Geowissenschaften
Konstantin Weddige
IT & Webseite
Ich bin bei Watt°N, weil ich glaube, dass nur lebhaftes Engagement das notwendige Bewusstsein für den Schutz des Wattenmeers schaffen
kann.
~ Zivi in der Leybucht ~
heute: IT Security Consultant
Pascal Ertzinger
Design
Wattenmeer bedeutet für mich Freiheit und vor allem Erinnerungen an die besten Momente meines bisherigen Lebens. Mit Watt°N kann ich, zusammen
mit Gleichgesinnten, meine Lieblingsorte und die vielfältige Natur erhalten.
~ Bundesfreiwilligendienst auf Langeoog ~
heute: Studium Naturschutz
Benjamin Brockhaus
Finanzen & Verwaltung
Der Freiwilligendienst im Nationalpark Wattenmeer war für mich eine lebensprägende Erfahrung, für die ich unendlich dankbar bin. Mit dem Projekt Watt°N und meinem Engagement für den Förderverein möchte ich davon etwas weitergeben.
~ Zivi auf Norderney ~
heute: Organisationsberater und Projektentwickler für nachhaltige Entwicklung
Yvonne Puttkamer
Aktionen & Projekte
Watt°N ist ein Netzwerk mit unglaublich viel Potential. Die Möglichkeiten, die wir zusammen haben, versetzen mich immer wieder ins Staunen. Gemeinsam können wir unsere Faszination fürs Wattenmeer verbreiten und zu seinem Schutz beitragen.
~ FÖJ auf Juist ~
heute: Studium Meteorologie und Geophysik
Madita Schlüter
Öffentlichkeitsarbeit
Watt°N ist für mich eine richtig gute Möglichkeit, auch nach dem FÖJ noch mit anderen Wattenmeerbegeisterten vernetzt zu bleiben und sich
gemeinsam zu engagieren!
~ FÖJ auf Juist ~
heute: Studium evangl. Theologie
Elisabeth Muschiol
Öffentlichkeitsarbeit
Das ich meinen BFD am Wattenmeer machen durfte, empfinde ich als großes Privileg. Durch mein Engagement bei Watt°N kann ich diesem einzigartigen
Lebensraum etwas zurückgeben und bleibe mit vielen großartigen Menschen in Kontakt!
~ Bundesfreiwilligendienst auf Langeoog ~
heute: Studium Lebensmittelchemie
Henrik Buckelo
Aktionen & Projekte
Ich engagiere mich bei Watt°N, um dieser wunderschönen dynamischen Landschaft einen ebenso vielseitigen und standhaften Partner zu bieten.
~ FÖJ auf Norderney~
heute: Studium Landschaftsentwicklung
Janik Stracke
Finanzen & Verwaltung
Für mich bedeutet Watt°N, raus aus dem
Alltag zu kommen, eine Verbindung zu
unserem einzigartigen Wattenmeer und einzigartigen Menschen zu halten und mich
so zu engagieren!
~ Bundesfreiwilligendienst auf Norderney ~
heute: Software-Entwicklungs-Berater
Nils Wendel
Öffentlichkeitsarbeit
Die Verbindung vom Einsatz für das Wattenmeer und der Vernetzung von motivierten und engagierten Menschen ist das, was mich bei Watt°N begeistert und weshalb ich mich gerne im Netzwerk einbringe.
~ FÖJ auf Juist ~
heute: Stud. Landschaftsöko. & Naturschutz
Lene Buschendorf
Netzwerkaufbau
Weiterhin etwas für den fazinierenden Lebensraum Wattenmeer zu bewegen und auch andere Menschen für diese Schönheit der Natur zu begeistern und
sie mit ihnen zu teilen - das ist für mich Watt°N.
~ Bundesfreiwilligendienst auf Norderney~
heute: Studium Umweltwissenschaften
Jonas Lampe
Planung Jahrestreffen
Ich engagiere mich bei Watt°N, weil es mir super viel Spaß macht, mit euch das Wattenmeer zu genießen, kennen zu lernen und diese Freude an
andere weiter zu geben. So lässt sich das Wiederaufleben des Freiwilligendienstes mit meinem Engagement für diesen wundervollen Lebensraum verbinden, was will man mehr?
~ Bundesfreiwilligendienst auf Norderney ~
heute: Studium Umweltwissenschaften
Carolin Kuhr
Design
Bei Watt°N bin ich Teil eines wachsenden Netzwerks mit immer mehr Menschen, die sich aktiv für den Schutz dieses wunderschönen Naturraums
einsetzen - verbunden durch gemeinsame Erlebnisse, Aktionen, Spaß und Erinnerungen.
~ FÖJ Nationalparkhaus Greetsiel & Praktikum auf Norderney ~
heute: Studium Landschaftsentwicklung
Henri Asche
IT & Website
Watt°N bietet für mich die perfekte Harmonie zwischen den Menschen, mit denen man zusammen Spaß hat und Umweltaktionen machen kann, und dem Schutz des Watt°N-meeres, welches genauso wunderschön und einzigartig ist.
~ Bundesfreiwilligendienst auf Norderney
~
heute: Fachinformatiker für Anwendungsentwickung
Melanie Klock
Aktionen & Projekte
Watt°N gibt mir die Möglichkeit meine Faszination für den Lebensraum Wattenmeer zusammen mit anderen Begeisterten weiter zu geben, tolle
Aktionen zu organisieren und Freunde zu treffen.
~ FÖJ in Norddeich ~
heute: Studium Landschaftsökologie
Franziska Rohrberg
Planung Jahrestreffen
Bei Watt°N bin ich dabei, weil ich mit dem Wattenmeer und mit vielen tollen, bereichernden und begeisternden Menschen verbunden bleiben will.
~ FöJ in Dornumersiel ~
heute: Materialwissenschaftlerin
Christina Tyca
Fundraising
Watt°N gibt mir die Möglichkeit wieder an meine Wurzeln anzuknüpfen, in Verbindung mit diesem einzigartigen Lebensraum zu kommen , im Netzwerk mit tollen Menschen die gleiche Begeisterung zu teilen und mein Engagement erneut
einzubringen.
~ FÖJ in Wilhelmshaven ~
heute: Sustainability Analyst